Entladungslampe

Entladungslampe
Entladungslampe,
 
Gasentladungslampe, elektrische Lichtquelle, bei der die Leuchterscheinungen von Gasentladungen ausgenutzt werden. Mit Ausnahme des Kohlebogens brennen die Entladungen in einem mit Metalldämpfen (Quecksilber, Natrium) oder Edelgasen (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon) gefüllten Entladungsgefäß ab, das gegebenenfalls noch während des Betriebs verdampfende Zusätze (Metallhalogenide) enthält. Die am häufigsten angewendete Form der Entladung ist die Bogenentladung mit heißer Kathode (3 000 K). Die Glimmlampe mit kalter Kathode wird nur noch für Anzeige- und Signallampen sowie für Hochspannungsröhren eingesetzt. Zu den Entladungslampen gehört auch die Leuchtstofflampe; besondere Formen sind die Blitzröhre, die verschiedenen Quarzlampen (z. B. der Entkeimungsstrahler) sowie die Spektrallampe. Je nach Fülldruck des Dampfes oder Gases unterscheidet man Niederdrucklampen (Füllgasdruck zwischen 1 und 20 mbar; z. B. Natriumdampf-Niederdrucklampe) und Hochdrucklampen (Füllgasdruck 0,1-10 bar; z. B. Xenon-Hochdrucklampe). Lampen mit einem Füllgasdruck von über 20 bar bezeichnet man auch als Höchstdrucklampen.
 
Entladungslampen erfordern zum Einleiten der Entladung sowie zur Stabilisierung des Betriebsstromes und der Leistungsaufnahme besondere Einrichtungen wie Starter, Zündgeräte, Vorschaltgeräte, bei Wechselstrom meist Drosselspulen und Kondensatoren sowie Kombinationen daraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entladungslampe — išlydžio lempa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discharge lamp vok. Entladungslampe, f rus. разрядная лампа, f pranc. tube à décharge, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Entladungslampe — Gasentladungslampen sind Lichtquellen, die zur Lichterzeugung eine Gasentladung verwenden und dabei die spontane Emission durch atomare oder molekulare elektronische Übergänge und die Rekombinationsstrahlung eines durch elektrische Entladung… …   Deutsch Wikipedia

  • röhrenförmige Entladungslampe — vamzdinė išlydžio lempa statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. tubular discharge lamp vok. röhrenförmige Entladungslampe, f rus. трубчатая разрядная лампа, f pranc. lampe tubulaire à décharge, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Wasserstoff-Entladungslampe — vandenilio lempa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hydrogen lamp; hydrogen discharge lamp vok. Wasserstoff Entladungslampe, f; Wasserstofflampe, f rus. водородная лампа, f pranc. lampe à atmosphère d’hydrogène, f; lampe à décharge à… …   Fizikos terminų žodynas

  • Pre Heat — (engl. für Vorwärmen, vorheizen, vorglühen) ist ein Begriff aus der Lichttechnik, er beschreibt: den Zustand einer Glühlampe mit permanentem Stromfluss knapp unterhalb einer beginnenden Lichtabgabe ( ). Wegen der Kaltleitereigenschaft wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasentladungslampe — Gas|ent|la|dungs|lam|pe 〈f. 19〉 Leuchtkörper, dessen Helligkeit auf Gasentladung beruht * * * Gas|ent|la|dungs|lam|pe, die (Technik): Lampe, deren Funktionieren auf der elektrischen Entladung beim Durchgang eines elektrischen Stroms durch ein ↑… …   Universal-Lexikon

  • Mischlichtlampe — Mischlichtlampe,   Verbundlampe, elektrische Lampe, in der eine Glühlampe und eine Entladungslampe kombiniert sind. Der Glühdraht der Glühlampe ist dabei mit der Entladungslampe in Reihe geschaltet und dient als Begrenzungswiderstand der… …   Universal-Lexikon

  • Atomabsorption — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabsorptionspektrometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabsorptionspektrometrie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”